CT
Posts mit dem Label CT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Juli 2025

Drei Monate Aufschub vom Tod

Victor Mancini im Snoopy-T-Shirt mit der Aufschrift ‚Take care of the Earth‘, vor einem Plakat der Radiologieabteilung im Vivantes-Klinikum mit dem Text ‚Werde MTR bei uns‘.


Die Resultate von CT und MRT waren gut. Keine neuen Metastasen. Im Hirn sogar ein Stück weiter geschrumpft. Kleine Reste bleiben natürlich. Der verdammte Wichser in meiner Lunge, genauer gesagt im linken Unterlappen, ist auch nicht gewachsen. Bleibt stur bei seinen 8x4mm. Laut Onkologin des Todes ist das alles einerlei. Solange nichts wächst, also größer wird, ist alles gut. Aber sich mehr als das einzureden, ist Idiotie.

Sonntag, 20. Juli 2025

Radiologie, Rennrad, Roma

Pinarello Arosa vor dem Haus des Autors in der Karl-Marx-Allee.

Die drei Rs bestimmen meine Woche. Ich sitze gerade im Flieger von Frankfurt/Main nach Rom. Wie die coolen Businessleute mit ihren Laptops am Arbeiten. Nur nicht in der Business Class, sondern beim Pöbel. Und mit einem ThinkPad statt eines schicken MacBooks. Die Räder fangen an zu rollen – ein Wettlauf gegen die Zeit. Sobald wir abheben, ist meine Internetverbindung unterbrochen.

Donnerstag, 17. Juli 2025

Einmal Vene und zurück

Victor Mancini in der Hocke, drei Kompresspflaster an den Armen nach dem MRT. Stark kontrastiertes Schwarz-weiß-Foto auf dem Gelände des Vivantes Klinikums.

Noch hab ich’s nicht hinter mir. Der zweite Termin ist erst morgen, 8:30. Wobei: Es geht nicht gleich los. Erst mal muss ich einen Liter von irgendwas trinken. Schmeckt nicht schlimm. Aber trink mal einen Liter von irgendwas Chemischem in einer Stunde. Macht keinen Spaß. Das danach auch nicht – wenn ich an die letzten Tage denke.

Freitag, 25. April 2025

Il 25 aprile

M10 Tram mit Bundeswehr-Werbung an der Ecke Eberswalder Straße und Schönhauser Allee

Der 25. April ist DER italienische Nationalfeiertag - L'anniversario della Liberazione d'Italia. Mir ist nicht nach Feiern zumute, obwohl ich allen Grund dazu hätte: die CT-Ergebnisse waren laut der Onkologin des Todes sehr gut. Das Karzinom im linken Lungenflügel und die Metastasen in den Lymphknoten zwischen den Flügeln und im Bauch sind kleiner geworden. Allesamt. Wo auch immer sie genau lagen, ist mir egal - ich verstehe sowieso nicht die Bohne vom Befund. Ich beschäftige mich, wie ihr wisst, lieber mit Haiku, Giuseppe Garibaldi oder Synkopenverschiebungen. Solange ich noch lebe! 

Mittwoch, 16. April 2025

LITERATUR ist mir geblieben VI: Accabadora. CT & Zolpidem

Grafitti von der S-Bahn aus fotografiert: "Life's short"

Entschuldigt bitte, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. Ich weiß, dass mein Blog für einige bedeutet, dass ich noch am Leben bin. Ziehe ich mich für ein paar Tage zurück, ist das noch kein Grund zur Panik. Alles beim Alten, mehr oder weniger. Mehr - das Geschriebene, ich mache langsame Fortschritte beim Roman. Weniger - meine Zähne nehmen rasant ab. Das Zähneknirschen wird von Mal zu Mal schlimmer. Doch dazu später mehr.

© Vic Mancini on Death Row
Maira Gall